- Website-Relaunch als Chance zu mehr ErfolgErfahren Sie, wann ein Website-Relaunch notwendig wird und welche Schritte bei der Planung entscheidend sind. So wird Ihre Website wieder modern und erfolgreich.
- Audiodeskription erklärt – So werden Ihre Bilder hörbarAudiodeskription erklärt Bilder mit Worten. So werden Videos für blinde und sehbehinderte Menschen verständlich. Lies, wie sie entsteht und warum sie wichtig ist.
- Vorstellung der Mitglieder im Bereich Süd (Bayern, Baden-Württemberg)Dieses Forum soll dir die Möglichkeit geben, dich den anderen Mitgliedern vorzustellen. Dafür nutzen wir hier die Kommentarfunktion. Damit hier nur die Vorstellungen zu sehen sind, wird über diese hier nicht diskutiert. Kommentare auf dieser Seite, die keine Vorstellung sind, werden vom Moderator gelöscht. In deiner Vorstellung nenne bitte:• Deine Postleitzahl und Wohnort• den/die Square Dance Clubs, in denen du Mitglied bist• wann du graduiert wurdest• welches Tanzlevel du tanzt• welche Hilfe du grundsätzlich suchst• und welche Hilfen du anbieten kannstSo können alle Mitglieder einschätzen, wie groß die Übereinstimmung ist und ob eine Kontaktaufnahme hilfreich sein kann. Halte dich bitte… Vorstellung der Mitglieder im Bereich Süd (Bayern, Baden-Württemberg) weiterlesen
- Vorstellung der Mitglieder im Bereich Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen)Dieses Forum soll dir die Möglichkeit geben, dich den anderen Mitgliedern vorzustellen. Dafür nutzen wir hier die Kommentarfunktion. Damit hier nur die Vorstellungen zu sehen sind, wird über diese hier nicht diskutiert. Kommentare auf dieser Seite, die keine Vorstellung sind, werden vom Moderator gelöscht. In deiner Vorstellung nenne bitte:• Deine Postleitzahl und Wohnort• den/die Square Dance Clubs, in denen du Mitglied bist• wann du graduiert wurdest• welches Tanzlevel du tanzt• welche Hilfe du grundsätzlich suchst• und welche Hilfen du anbieten kannstSo können alle Mitglieder einschätzen, wie groß die Übereinstimmung ist und ob eine Kontaktaufnahme hilfreich sein kann. Halte dich bitte… Vorstellung der Mitglieder im Bereich Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen) weiterlesen
- Vorstellung der Mitglieder im Bereich Nord (Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern)Dieses Forum soll dir die Möglichkeit geben, dich den anderen Mitgliedern vorzustellen. Dafür nutzen wir hier die Kommentarfunktion. Damit hier nur die Vorstellungen zu sehen sind, wird über diese hier nicht diskutiert. Kommentare auf dieser Seite, die keine Vorstellung sind, werden vom Moderator gelöscht. In deiner Vorstellung nenne bitte:• Deine Postleitzahl und Wohnort• den/die Square Dance Clubs, in denen du Mitglied bist• wann du graduiert wurdest• welches Tanzlevel du tanzt• welche Hilfe du grundsätzlich suchst• und welche Hilfen du anbieten kannstSo können alle Mitglieder einschätzen, wie groß die Übereinstimmung ist und ob eine Kontaktaufnahme hilfreich sein kann. Halte dich bitte… Vorstellung der Mitglieder im Bereich Nord (Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern) weiterlesen
- Vorstellung der Mitglieder im Bereich West (Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, SaarlandDieses Forum soll dir die Möglichkeit geben, dich den anderen Mitgliedern vorzustellen. Dafür nutzen wir hier die Kommentarfunktion. Damit hier nur die Vorstellungen zu sehen sind, wird über diese hier nicht diskutiert. Kommentare auf dieser Seite, die keine Vorstellung sind, werden vom Moderator gelöscht. In deiner Vorstellung nenne bitte:• Deine Postleitzahl und Wohnort• den/die Square Dance Clubs, in denen du Mitglied bist• wann du graduiert wurdest• welches Tanzlevel du tanzt• welche Hilfe du grundsätzlich suchst• und welche Hilfen du anbieten kannstSo können alle Mitglieder einschätzen, wie groß die Übereinstimmung ist und ob eine Kontaktaufnahme hilfreich sein kann. Halte dich bitte… Vorstellung der Mitglieder im Bereich West (Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland weiterlesen
- Barrierefreie Newsletter für alle gestaltenNewsletter sind ein starkes Werkzeug, um Menschen zu erreichen. Doch viele sind für blinde oder sehbehinderte Nutzer schwer verständlich oder gar unlesbar. Barrierefreie Newsletter schaffen hier Abhilfe. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum das wichtig ist, welche Tools es gibt und welche Kriterien Sie bei der Auswahl und Umsetzung beachten sollten. Warum barrierefreie Newsletter wichtig sind Ein Newsletter soll alle Empfänger erreichen, unabhängig von ihren Fähigkeiten. Wenn Inhalte nicht mit Screenreadern gelesen werden können oder Bilder ohne Alternativtexte eingebunden sind, werden Menschen ausgeschlossen. Diese Menschen können so nicht Ihre Kunden werden. Vorteile barrierefreier Newsletter Welche Tools helfen bei der Umsetzung?… Barrierefreie Newsletter für alle gestalten weiterlesen
- Ein weiterer TestHallo zusammen 🙂
- VorstellungsrundeBitte stellt Euch in den Kommentaren vor.
- Test-BeitragEin Testbeitrag Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
- WillkommenHerzlich Willkommmen in der Gruppe!
- Treffen am xx.xx.2026Test 2 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
- Treffen am xx.xx.2025Test-Beitrag
- Square Dance Informationen im ÜberblickIch habe Square Dance als barrierefreien Tanzsport für mich entdeckt und nutze jede Gelegenheit, andere Menschen dafür zu begeistern. Deshalb habe ich auf meiner Website einige Seiten über Square Dance veröffentlicht. In die Übersicht auf dieser Seite beziehe ich auch externe Informationsquellen mit ein. Bei Fragen zum Square Dance stehe ich gerne zur Verfügung. Zusammen mit der Callerin Birgit Rudolf habe ich 2022 die Dancing Eagles Cologne in Köln Holweide gegründet. Wir tanzen jeden Mittwochabend in barrierefreien Räumen. Dancing Eagles Cologne SDC e. V. Birgit Rudolf konzentriert sich als Callerin darauf, Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Square Dance zu ermöglichen.… Square Dance Informationen im Überblick weiterlesen
- Was kostet eine barrierefreie Website?Dieser oft gestellten Frage nehme ich mich hier an, weil das Vorurteil immer noch besteht, dass digitale Barrierefreiheit hohe zusätzliche Kosten verursacht. Dabei ist diese Meinung genauso allgemein und pauschal, wie die Frage. Um einer Antwort näher zu kommen, zeige ich Ihnen im Folgenden eine detailliertere Sichtweise auf das Thema. Ausgangssituation Aktuell beschäftigt Sie die Frage, weil für Sie ab dem 28. Juni 2025 eventuell die Regelungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) verpflichtend gelten. Wenn diese für Sie verpflichtend sind, dann gilt dies auf jeden Fall für den nächsten Relaunch Ihrer Website. Anders als es in so mancher Werbung unterschwellig vermittelt wird,… Was kostet eine barrierefreie Website? weiterlesen
- Square Dance für Anfänger erklärtWenn Sie sich über Square Dance informieren wollen, weil es etwas Neues für Sie ist, dann sind Sie auf dieser Seite richtig. Ich biete hier auch Informationen für Menschen mit Behinderung, die tanzen wollen. Was ist Square Dance? Square Dance Das Original dieser Erklärung habe ich auf der Website der Lower Rhine Squares gefunden. Square Dance wird auch sehr schön in dem folgenden kurzen Video des Norddeutschen Rundfunks erklärt. Woher kommt der Square Dance? Als die europäischen Auswanderer in den Wilden Westen kamen, brachten sie ihre heimatlichen Volkstänze mit. Diese passten aber nicht zusammen, deshalb etablierten sich Vortänzer, nach denen… Square Dance für Anfänger erklärt weiterlesen
- 12 Square Dance-RegelnSquare Dance macht noch mehr Spaß, wenn sich alle an Regeln halten, die das Miteinander schöner gestalten. Ich habe bei meiner Recherche 10 Regeln gefunden und diese mit den Regeln 3 und 9 ergänzt. Außerdem habe ich die Regeln mit einer Anmerkung kommentiert, bei denen mir dies erforderlich erschien. Vergiss nicht: „Ein Lächeln auf deinem Gesicht lässt deine Füße besser laufen“.Zitat aus dem EAASDC Bulletin November 2008 Copyright-Hinweis Die hier genannten Regeln wurden von mir unbekannten Autoren im Web veröffentlicht. Autoren, die ich hier zitiere, können sich gerne bei mir melden, damit ich die Zitate entsprechend kenntlich machen kann.
- Ein Leitfaden für Square Dance AngelVon Peter Höfelmeyer, Clubcaller beim Kieler Wheeler SDC e. V. Viele der im Folgenden aufgeführten Punkte wirst Du als selbstverständlich empfinden und Du erfährst hier vermutlich nichts Neues. Aber ich möchte mit diesem Leitfaden gerne das Eine oder Andere noch einmal ins Bewusstsein rufen. Ein Square Dance Anfänger soll sich so wohl wie möglich fühlen und ein angenehmes Umfeld vorfinden, damit ihm das „Square Dance Lernen“ von der ersten Minute an Spaß bringt. Zum Square Dance gehört neben dem reinen Einstudieren der Figuren auch das Erlernen des „Miteinander“ und des weiteren „Drumherum“. Gerade die letzten beiden Aspekte vermittelt man am besten, wenn der gesamte… Ein Leitfaden für Square Dance Angel weiterlesen
- Mehr Teilhabe beim Square DanceIn der hier veröffentlichten Artikelserie geht es um alle Aspekte zur Förderung der Teilhabe beim Square Dance.
- Klassenfahrt von Behinderten per RadSchulausflüge werden in der Regel in Form von Wanderungen oder Busreisen unternommen. Klassenfahrten per Rad sind eher die Ausnahme, da seitens der Lehrerschaft häufig Gefahren und Probleme gesehen werden, denen man gerne aus dem Weg gehen möchte. Dass sogar Behinderte eine Klassenfahrt mit Fahrrädern bei entsprechender Vorbereitung problemlos bewältigen können, zeigt der nachfolgende Bericht von Beate Niegefriann. Als Klassenlehrerin einer Werkstufenklasse der Johann-Hinrich-Wichem-Schule (Schule für praktisch Bildbare) in Wiesbaden beschreibt sie die Vorbereitung und Durchführung einer Fahrradfreizeit, die im Mai 1990 stattfand. Die Schüler der Werkstufenklasse I der Johann-Hinrich-Wichem-Schule hatten erstmals 1987 den Wunsch zur Durchführung einer Klassenfahrt mit Fahrrädern geäußert. Als… Klassenfahrt von Behinderten per Rad weiterlesen