Willkommen auf Stephan Jacobs Köln

© Antje Kern

Barrierefreiheit umsetzen

Mit Leichter Sprache und einfacher Sprache erreichen Sie 25 % der Bevölkerung, die Ihre Infos sonst nicht verstehen würden. Wir haben für Sie Profis und technische Hilfe, um Print, Web, Video und Events leicht verständlich zu machen.

  • Barrierefreie PDFs und eBooks

    Gestaltete Publikationen werden einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Neben dem Druck ist dabei die digitale und barrierefreie Aufbereitung der Medien zunehmend wichtiger geworden. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den PDFs, denn sie sind nicht per se barrierefrei. Wer schon einmal versucht hat Texte aus PDFs zu kopieren, hat sicher schon bemerkt, dass dieses nicht…

    Weiterlesen

  • Barrierefreies Webdesign

    Mehr Erfolg mit Ihrer barrierefreien Website! Barrierefreiheit ist eine Marketing-Entscheidung Ihre Website ist Ihr Aushängeschild und Schaufenster im Internet. Sie erreichen Ihre Zielgruppe mit einem ansprechenden Webdesign. Eine barrierefreie Website eröffnet Ihnen die Möglichkeit, 10 bis 30 Prozent mehr Kundenpotenzial zu erschließen. Denn Kunden mit Behinderungen und deren soziales Umfeld nehmen dies positiv wahr. Sie…

    Weiterlesen

  • Erklärfilme in Leichter Sprache

    Wissenschaftlichen Studien zufolge profitieren mehr als 20 Prozent der Bevölkerung von Leichter Sprache. Gleichzeitig setzen sich Bewegtbild-Inhalte gegenüber Texten immer mehr durch. Sie kennen das sicher auch: Ein Film erregt einfach mehr Aufmerksamkeit und wird oft dem geschriebenen Wort vorgezogen. Ein Film schafft Zugang Wenn Sie Menschen über ein Thema informieren wollen, sollten Sie neben…

    Weiterlesen

  • Gebärdensprachvideo erstellen

    Die Muttersprache für taube Menschen ist die Gebärdensprache. Die Grammatik und Semantik der Gebärdensprache unterscheidet sich von der Lautsprache und Schriftsprache hörender Menschen, so wie Sie diese hier gerade lesen. Für taube Menschen ist dies wie eine Fremdsprache. Taube Menschen erreichen Sie mit Ihren Informationen besser mit einem Video in Gebärdensprache. Taube Menschen sind auch…

    Weiterlesen

  • Leichte Sprache für Ihre Texte

    Die Leichte Sprache wurde von Menschen mit Lernschwierigkeiten und den Menschen, die diese unterstützen entwickelt. Sie wird auch von anderen Menschen als hilfreich wahrgenommen und gelesen. Dazu gehören zum Beispiel Menschen für die Deutsch nicht die Muttersprache ist. Die Level one Studie hat nachgewiesen, dass Leichte Sprache für über 20 Prozent der Bevölkerung relevant ist.…

    Weiterlesen

  • Mit Eye-Able die Ansicht anpassen

    Das Ziel von Eye Able ist es, einen individuellen visuellen Zugang zu Webseiten zu ermöglichen. Interessenten können Ihre Website dann so sehen, wie sie brauchen. Bei Sehbehinderten sind die Bedürfnisse sehr unterschiedlich. Mit herkömmlichen Tools ist es sehr aufwendig möglichst vielen Interessenten gerecht zu werden. Für Webseitenbetreiber ist Eye Able eine einfache Möglichkeit, Funktionen für…

    Weiterlesen

  • Mit ReadSpeaker Ihre Texte hörbar machen

    Mit dem ReadSpeaker webReader lassen sich, mit einem Klick auf die Schaltfläche „Vorlesen“, die Texte von Ihren Webseiten, Dokumenten und Formularen gut verständlich anhören. Diese Inhalte werden dadurch barrierefreier und zugänglicher. Bei der Entwicklung des ReadSpeaker webReaders, wurden Blinde und Sehbehinderte mit einbezogen. Deshalb ist die Anwendung vollständig tastaturbedienbar. Sie entspricht auch darüber hinaus allen…

    Weiterlesen

  • Video-Guide in Gebärdensprache

    Die Muttersprache der tauben Menschen ist die Gebärdensprache. Ein Video-Guide in Gebärdensprache erfüllt deshalb für taube Menschen den gleichen Zweck, wie ein Audioguide für die Hörende. Machen Sie Ihr Museum oder Ihre Ausstellung mit einem Video-Guide in Gebärdensprache für taube Menschen zugänglich. Video-Guide nach Kundenwunsch Bei schwerhörigen und spätertaubten Menschen ist die Kompetenz für Gebärdensprache…

    Weiterlesen