
Gestaltete Publikationen werden einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Neben dem Druck ist dabei die digitale und barrierefreie Aufbereitung der Medien zunehmend wichtiger geworden. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den PDFs, denn sie sind nicht per se barrierefrei. Wer schon einmal versucht hat Texte aus PDFs zu kopieren, hat sicher schon bemerkt, dass dieses nicht immer einfach ist. Vor ähnlichen Problemen stehen Screenreader, welche aufgrund des unter PDF liegenden Formates Postscript nicht immer die korrekte Lesereihenfolge erkennen können. Dieses betrifft vor allem etwas aufwendigere Seitengestaltungen mit mehrspaltigen Texten oder verschiedenen Textboxen. Auch Bilder müssen im Kontext eingebunden und mit Beschreibungen versehen werden, damit das Dokument allen Benutzern zugänglich ist.
Dabei legen meine Partner besonderen Wert auf eine visuell ansprechende Gestaltung, welche sich gleichsam auch logisch erschließt und versieht PDF-Dokumente mit den entsprechenden Auszeichnungen und Verknüpfungen.
Gleiches gilt für E-Books, welche zwar im Epub3-Format grundsätzlich bessere Voraussetzungen für Barrierefreiheit mitbringen, aber diese auch angewendet und ausgereizt werden müssen. Lassen Sie sich hierzu als Autor bereits von mir und meinen Partnern im Vorfeld der Erstellung einer Publikation beraten, um einen effektiven Workflow zu ermöglichen. So ist die Verbindung von hochwertiger Gestaltung und Barrierefreiheit problemlos.
Ihr Club BIT-Vorteil: Alles aus einer Hand
Wenn Sie für Ihre Veröffentlichung als Herausgeber professionell gestaltete Texte brauchen, oder Texte in Leichter Sprache kann ich Ihnen hierfür Partner vermitteln.
Meine Partner kennen sich und können bei Ihrem Projekt wie ein Team zusammenarbeiten. Das macht es für Sie einfacher, weil sich die Partner untereinander absprechen. So haben Sie mehr Zeit für Ihr eigenes Business.
Ich berate Sie gerne, um mit Ihnen genau den Bedarf zu klären. Diese Beratung erfolgt anbieterneutral. Danach erhalten Sie Angebote von den Partnern aus meinem Netzwerk im Club BIT. In dem weiteren Prozess begleite ich Sie gerne unterstützend.
Termin für eine erste kostenlose Beratung buchen
Wenn Sie mir schreiben, was ihr Anliegen ist und welche Fragen Sie haben, können wir die Zeit der Erstberatung besser nutzen. Dabei lernen wir uns kennen und können eine weitere Zusammenarbeit prüfen.
Die Erste Beratung von mir bekommen Sie kostenlos. Sie können sich online in meinem Terminkalender einen Zeitblock aussuchen. In dieser Beratung nehme ich mir 20 Minuten Zeit für Sie. Dies können Sie als Telefonat oder online als Videokonferenz mit mir vereinbaren.
Weiterführende LInks
Stephan Jacobs steht Ihnen als Ansprechpartner und Berater zur Verfügung