Bleiben Sie in den Köpfen Ihrer Zielgruppe, mit Ihrer eigenen Unternehmenssprache!
So gut wie jedes Unternehmen verfügt über ein eigenes Corporate Design. Darin ist die visuelle Identität festgelegt. Doch nur die wenigsten Firmen besitzen eine komplexe Corporate Language. Die sprachliche Identität Ihres Unternehmens können Sie hierin definieren. Aktuell hat die Schriftsprache dank SEO und Content-Marketing aber einen fast größeren Einfluss auf die Wahrnehmung von Unternehmen als das Corporate Design.
Mit Ihrer individuellen Corporate Language erreichen Sie Ihre Zielgruppe, bleiben auffindbar und kreieren eine wiedererkennbare Markenidentität.
Die Vorteile Ihrer eigenen Corporate Language
- Sie erreichen Ihre Zielgruppe mit einer SEO-optimiertenund inklusiven Sprachverwendung.
- Sie gewinnen das VertrauenIhrer Zielgruppe durch eine einheitliche Sprachverwendung.
- Sie bleiben in den Köpfen Ihrer Zielgruppe durch den Wiedererkennungswert und mit einer starken sprachlichen Identität.
- Sie bauen eine Beziehung zu der Zielgruppe auf, mit der richtige Ansprache.
Corporate Language: Stilistisch einzigartig und Zielgruppenorientiert
Ihre Corporate Language – Stilistisch einzigartig und Zielgruppenorientiert
Einzigartigkeit erweckt Aufmerksamkeit. Einheitlichkeit gewinnt Vertrauen. Mit Empathie bauen Sie eine Beziehung auf. Deswegen werden bei der Entwicklung Ihrer Unternehmenssprache nicht nur Ihre eigene Wahrnehmung und die Werte des Unternehmens berücksichtigt. Ihre Corporate Language basiert ebenso auf einer datenbasierten Analyse der Zielgruppe und den Richtlinien der inklusiven Sprache.
Das ist Teil Ihrer Corporate Language
- Tonalität und Sprachstil
- Wortwahl, semantisch und SEO-optimiert für jeden Kanal
- Zielgruppen-Ansprache
- Ansprache
- Verständlichkeit und inklusive Sprache
Phasen der Entwicklung Ihrer Corporate Language
Die Entwicklung Ihrer Unternehmenssprache besteht je nach Anbieter aus den drei folgenden Phasen:
- Vorbereitungsphase: Auf Basis eines von Ihnen ausgefüllter Fragebogens, einer SEO-Analyse, Konkurrenz- und Zielgruppenanalyse, wird ein erster Entwurf erstellt.
- Gemeinsamer Workshop: In einem circa zweistündigen Workshop wird zusammen mit Ihnen der erste Entwurf Ihrer Corporate Language überarbeitet.
- Nachbereitungsphase: Die Inhalte werden final dokumentiert. Hierfür wird für Sie ein Handbuch in dem Design Ihres Corporate Designs erstellt.
Ihr Club BIT-Vorteil: Alles aus einer Hand
Noch hilfreicher als das Handbuch zu Ihrer Corporate Language ist es, wenn Sie die Sprachregeln in TextLab einpflegen lassen. Ihre Mitarbeiter können mit TextLab ganz einfach prüfen, wo noch nachgebessert werden muss. Sie erhalten so sprachlich stets ein perfektes Ergebnis.
Meine Kooperationspartner bieten Ihnen ergänzend noch die folgenden Angebote an:
- Storytelling und Kampagnen-Beispiele
- Formulierungshilfen und Vorlagen für jeden Kanal
- Exemplarischer Content-Plan
Ich berate Sie gerne, um mit Ihnen den genauen Bedarf abzuklären. Diese Beratung erfolgt anbieterneutral. Anschließend erhalten Sie Angebote von Partnern aus meinem Netzwerk im Club BIT. Im weiteren Prozess stehe ich Ihnen unterstützend zur Seite.
Buchen Sie einen Termin für eine erste kostenlose Beratung
Schreiben Sie mir Ihr Anliegen und Ihre Fragen, damit wir die Zeit des Erstgesprächs optimal nutzen können. So können wir uns kennenlernen und eine mögliche Zusammenarbeit ausloten.
Die Erstberatung ist für Sie kostenlos. Buchen Sie einfach einen passenden Zeitblock in meinem Online-Kalender. In dieser Beratung nehme ich mir 20 Minuten Zeit für Sie. Die Beratung kann telefonisch oder als Videokonferenz stattfinden.
Weiterführende Links
Stephan Jacobs steht Ihnen als Ansprechpartner und Berater zur Verfügung