Das KRAV MAGA Institut hat an fünf Samstagen im Mai und Juni in Köln-Deutz ein Kleingruppentraining zur Selbstverteidigung von Blinden und Sehbehinderten angeboten. An…
Was ist Krav Maga? Krav Maga (hebräisch: Kontaktkampf) ist ein leicht erlernbares zweckorientiertes Selbstverteidigungssystem. Im Krav Maga wird auf einfache Prinzipien und intuitive Bewegungsabläufe…
Monika Piccolo und Detlef Kersten legen in ihrem sehr persönlichen Bericht dar, welche Bedeutung für die beiden die Möglichkeit der regelmäßigen Nutzung ihrer Behinderten-Dreiräder…
Henning Oeljen, Fahrradmechaniker „Werkhof“ in Bremen – einem Laden des Verbundes Selbstverwalteter Fahrradbetriebe (VSF) -, beschreibt in diesem Beitrag, warum er erst nach säge…
Inzwischen ist es in den meisten Bundesländern selbstverständlich, dass Kinder in den Grundschulen eine „Radfahrprüfung“ ablegen. Im Rahmen der Vorbereitung ganzer Schulklassen auf diese…
Das gemeinsame Radfahren ist mit weniger Problemen verbunden, als die meisten Behinderten und Nichtbehinderten glauben. Viele negative Überraschungen kann man vermeiden, wenn man sich…
In dem Maße, wie behinderte Menschen dank ihnen gemäßer Fahrradkonstruktionen allein oder zusammen mit Nichtbehinderten per Rad mobil sein können, eröffnen sich ihnen auch Möglichkeiten…
Schulausflüge werden in der Regel in Form von Wanderungen oder Busreisen unternommen. Klassenfahrten per Rad sind eher die Ausnahme, da seitens der Lehrerschaft häufig…